
Meine Grosse hat aus Langeweile etwas für sie Neues gemacht. Apfeltäschen in Ravioliform.
Dazu hat sie Mürbteig verwendet und den Apfel grob geraspelt, Zucker und Zimt -- fertig!
Ursprünglich wollte ich nur etwas Rindfleisch für den Eintopf am Samstag haben. Deshalb hab ich einen aufgetaut, der allerdings dafür zu gross war. Flugs kam mir die Idee, dass wir schon lange kein Fleisch im Strudelteig mehr hatten. Deshalb hab ich den Rest angebraten und mit Bratenknochen eine Sosse dazu gemacht. Diesmal hat die Sosse wieder so geschmeckt wie bei meiner Mutter. Wisst ihr an was es liegt? Ich schon. Meine Mam hat immer die Gewürzmischung 1 von Knorr verwendet. Da ist Koriander drin. Und genau an diesem Koriander, den ich pur verwende, liegt es.
Also hab ich gestern den kalten Rinderbraten mit Senf bestrichen und in Rauchfleischscheiben eingewickelt. Aus 500 g Brät, 3 Eier, Sahne, Muskat, Salz, Petersilie hab ich eine Farce hergestellt. Norbert hat mir schon am Samstag einen Strudelteig gemacht, dieser wurde jetzt ausgewellt und mit de Farce bestrichen. Auf die Farce hab ich 400 g frische, geschnittene Champignon verteilt und der Rinderbraten konnte eingepackt werden. Luftlöcher nicht vergessen! Anschliessend hab ich das Teil mit Eiweiss verklebt und mit Eigelb bestrichen damit es appetitlich aussieht wenn es aus dem Ofen kommt.