Man nehme:
250 Gramm Butter (geschmolzen und wieder halbfestgeworden)
250 Gramm Zucker (brauner Zucker)
6 Eier (trennen und Eiweiss steif schlagen)
250 Gramm Buchweizen gemahlen
250 Gramm Mandeln "
1 P. Backpulver
Ein paar Schluck Milch je nach dem - nach Gefühl

Aus den Zutaten einen
Rührteig herstellen. Ich hab länger gerührt als ich es nötig fand,
dann die steifen Eiweise drünter
heben. Mein neuer Rührer rührt schneller als der alte.
Wahnsinn! Springform fetten, Teig einfüllen und auf 200° knappe Stunde backen. Aufpassen, selber denken und prüfen!

Am nächsten Morgen den Kuchen in drei Teile schneiden. Unterste Schicht: Preiselbeeren aus dem Glas (Marmelade) Mittlere Schicht: 2 Becher Sahne mit Sahnapart steifschlagen und!
Getrocknete Cranberrys (1 Päckchen) untermischen. Auf dem Boden verteilen und den Deckel aufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben. Einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen.
Wider Erwarten ist der Kuchen so hoch geworden. Ich denke es liegt am Rühren und viell. am Backpulver und dem schluck Milch.
Es hat uns fantastisch geschmeckt. Im Hochhaus hatte ich schonmal eine Buchweizentorte gemacht. Allerdings ohne Sahne. Das und die Cranberrys sind meine Erfindung.