
Schweinebraten mach ich grundsätzlich mit Kümmel und Lorbeerblatt.
Spatzenknödel gibt es wenn ich das Spatzensieb nicht saubermachen will.
Dazu nehm ich gewürfeltes Brot, Eier, Mehl, etwas Griess,
gedämpfte Zwiebel, Petersilie, Schnittlauch, Dill.
Der Teig sollte so wie bei Spätzle nicht zu fest sein.
Dann einfach mit dem Löffel abstechen und ins fast kochende Wasser geben.
Mehr wie zehn Eier nehm ich nicht, den Rest füll ich mit
Wasser auf.
Gemüse nehm ich was ich grad da hab. Zur Zeit fahr ich auf Erbsen ab!